Dieses Santoku gehört zweifelsfrei zu den schönsten Messern, die wir bisher bei Knife Art auf Lager hatten! Es handelt sich hier um ein absolutes Unikat, das Martin Huber exklusiv für uns geschmiedet hat.
Gefertigt wurde dieses atemberaubende Messer aus wunderschönem “Inverse-Sanmai-Stahl“. Dafür hat Martin die Schneidelage aus Damast Stahl (1.2842 und 75Ni8) mit einem rostträgen V4A Edelstahl ummantelt. Der Übergang zwischen Damast und Mono Stahl besteht bei diesem Messer aus einer dünnen Schicht Reinnickel, die den Kontrast einmal hervorhebt.
Vervollständigt wird das Messer durch einen Griff aus gemasertem Ahorn mit einem Kropf aus stabilisierter Mooreiche. Durch den D-Shape Griff und die perfekte Balance liegt das Santoku besonders angenehm in der Hand. So ist es nicht nur optisch ein echtes Highlight, sondern überzeugt auch durch erstklassige Performance beim Schneiden. Als “Messer der drei Tugenden” ist das Santoku ein Allzweckmesser und eignet sich ideal als Allrounder zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse und vielem mehr.
Die Klinge ist 180 mm lang, 56 mm hoch und das Messer kommt auf eine Gesamtlänge von 32 cm. Die Blattstärke liegt bei 3,8 mm und das Gewicht des Santokus liegt bei 234 Gramm.
Dieses Meisterwerk kommt mit einem Echtheitszertifikat von Martin Huber und einer Holzbox. Außerdem ist ein kostenloser einjähriger Schleifservice direkt beim Schmied inklusive (lediglich die Versandkosten müssen getragen werden).
Zustand “Wie Neu”:
Ein Einzelstück wie dieses muss zu 100% zu seinem neuen Besitzer passen. Dieses Messer war schon einmal zur Ansicht bei einem Kunden und wurde dort zum Test für wenige Schnitte verwendet. Daher hat das Messer minimale Gebrauchsspuren in Form von wenigen Mikro-Kratzern auf der Klinge. Diese Makel beeinträchtigen die Funktion selbstverständlich in keinster Weise, sind nur im richtigen Licht sichtbar und würden bei Gebrauch spätestens nach einer Woche sowieso entstehen. Dennoch bietet sich hier nun die Möglichkeit, ein Einzelstück der absoluten Spitzenklasse zu Sonderkonditionen zu erwerben. Detailaufnahmen der Kratzer sind auf dem letzten Bild zu erkennen.
Martin Huber
Martin betreibt seit 2016 seine Schmiede in Österreich. Mit seinen perfekt gearbeiteten Messern, die Ästhetik, Funktionalität und Qualität vereinen, ist er inzwischen weltweit bekannt.