Zum Inhalt springen

Shu Matsubara Suminagashi Nakiri 165mm Zelkova

299 

Suminagashi Nakiri von Shu Matsubara aus Ginsan Stahl, mit Griff aus Zelkova und Pakka-Holz.

Auf Lager, in 2-4 Tagen bei Dir!

PayPal Mastercard sepa
Artikelnummer: 2013 Kategorien: , , ,
Griffmaterial
Pakkaholz, Zelkova
Gewicht
145 Gramm
Härte
61 HRC
Klingenform
Nakiri
Stahl
Damast, Silber 3 / Ginsan
Produktionsort
Japan, Nagasaki

Shu Matsubara wird bereits in vierter Generation als Familienunternehmen geführt. Das Duo aus Vater und Sohn fertigt in Nagasaki Kochmesser, bei denen in puncto Verarbeitung nur wenige Hersteller mithalten können. Das zeigt sich nicht nur im Klingen-Finish, sondern auch in den fein abgerundeten Kanten und dem perfekt plan geschliffenen Griff. Dieses Nakiri zählt zu den dünneren Messern der Schmiede und ist obendrein noch eine wahre Schönzeit – der ideale Mix aus Optik und Performance.

Stahl und Klinge: Ginsan


Die Schneidelage dieses Messers besteht aus rostfreiem Ginsan Stahl – auch gelber Papierstahl genannt – und erreicht circa 61 HRC. Bei diesem Stahl handelt es sich um die rostfreie Variante der traditionellen japanischen Messerstähle Aogami und Shirogami. Folglich ist er einfach zu schärfen und erreicht eine hervorragende Schärfe.

Die Klinge hat Außenlagen aus spiegelpoliertem Damast, der je nach Lichteinfall unterschiedlich intensiv zu sehen ist.


Der Griff dieses Nakiris besteht aus Zelkova-Holz mit einer Zwinge aus dunkelbraunem Pakka. Er hat ein achteckiges Profil und zählt damit zur größten Gruppe der japanischen Messergriffe. Dank der leicht kantigen Form liegt der Griff selbst mit feuchten Händen angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten. Gehalten wird der achteckige Griff üblicherweise im Pinch-Grip.

Messerform: Nakiri


Das Nakiri eignet sich wegen seiner hohen und dünnen Klinge besonders gut zum Schneiden von Gemüse. Ähnlich wie bei einem Santoku ist die Schneide des Nakiris recht gerade, weshalb es sich hervorragend für hackende Schnittbewegungen eignet. Das breite Klingenblatt kann auch genutzt werden, um Schnittgut vom Brett aufzunehmen und es z.B. in einen Topf zu befördern.

Die Ginsan Serie von Matsubara ist am Klingenrücken schon recht dünn. Zusammen mit der extra hohen Klinge entsteht hier ein leicht konvexer „Laser“-Schliff. So ist beim Schneiden etwas Vorsicht geboten, im Gegenzug belohnt das Messer aber mit einem unvergleichbaren Schnitt!

Maße


Die Klinge ist 165 mm lang, 56 mm hoch und der Klingenrücken verjüngt sich leicht von 2,2 auf 1,2 mm (Taper). Das Messer kommt auf eine Gesamtlänge von 31 cm und das Gewicht liegt bei federleichten 145 Gramm.

Weiteres


Wir prüfen alle Messer vor dem Versand sorgfältig auf Produktionsfehler. Da es sich hier jedoch um ein handgefertigtes Messer handelt, können Klinge oder Griff leichte Bearbeitungsspuren aufweisen. Außerdem können die angegebenen Maße von Messer zu Messer leicht variieren.
Hersteller
Shu Matsubara
In der vierten Generation betreibt Katsuto Tanaka gemeinsam mit seinem Sohn Hiroki die Schmiede Shu Matsubara in der Präfektur Nagasaki. Die Messer der traditionsreichen Schmiede zeichnen sich durch eine hervorragende Verarbeitung und erstklassige Preis-Leistung aus.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Gute Wahl, hier ist Dein Warenkorb:
    Kein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Zum Chat!
    1
    Scan the code
    Hallo 👋

    Du hast eine Frage, eine Idee oder möchtest uns etwas anderes mitteilen? Schreibe uns ganz einfach hier per WhatsApp! 📬

    Bitte habe Verständnis dafür, dass wir ein kleines Unternehmen sind und nicht immer sofort antworten können. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir! 🤗

    Viele Grüße
    Lukas
    Inhaber von Knife Art 🔪