Zum Inhalt springen

Yu Kurosaki Sasame Gyuto 210mm Cobalt Special Kirsche

349 

Gyuto „Sasame“ von Yu Kurosaki aus Cobalt Special Stahl mit Hammerschlag-Muster und Griff aus Kirschholz, mit Zwinge aus rotem Pakka.

Auf Lager, in 2-4 Tagen bei Dir!

PayPal Mastercard sepa
Artikelnummer: 1081 Kategorien: , , ,
Gewicht
150 Gramm
Griffmaterial
Kirschholz, Pakkaholz rot
Härte
63 HRC
Klingenform
Gyuto
Stahl
Cobalt Special
Produktionsort
Echizen, Japan

Mit dem Sasame Gyuto von Yu Kurosaki freuen wir uns, mal wieder eine wahre Rarität anbieten zu dürfen. Diese Serie wird noch von Kurosaki-san in Echizen handgeschmiedet. Folglich hat sie ein deutlich höheres Level an Handarbeit als zum Beispiel Kurosakis Senko oder Gekko Messer, die im Gesenk geschmiedet werden. Entsprechend schwierig sind die Sasame Messer auch zu bekommen – über drei Jahre haben wir auf die erste Lieferung der Serie gewartet. Nun ist es endlich so weit und wir dürfen – als aktuell einziger Händler in Europa – eine limitierte Stückzahl der Sasame Gyutos anbieten. Schöner Taper, dünner Schliff und tolle Verarbeitung zeugen von der Liebe, die Kurosaki-san in jedes Detail des Messers gesteckt hat.

Mit diesem Gyuto hast Du also die Chance auf eines der seltenen Stücke aus der Schmiede Kurosaki. Es ist das Richtige für Dich, wenn Du ein authentisch gefertigtes Messer mit hartem, rostfreiem Stahl suchst, das dennoch dünn ausgeschliffen ist, hervorragend schneidet und dabei auch noch spitze aussieht.

Stahl und Klinge: Cobalt Special


Die Schneidelage dieses Kurosaki Sasame Gyutos besteht aus rostfreiem „Cobalt Special“Stahl, der ungefähr eine Härte von 63 Rockwell erreicht. Durch das spezielle Herstellungsverfahren hat der Stahl ein besonders feines und homogenes Gefüge. Das ermöglicht einen dünnen Ausschliff und sorgt für eine hohe Schnitthaltigkeit.

Abgerundet wird das Messer mit einem traditionellen Tsuchime-Finish – eine leichte gehämmerte Struktur auf der Klinge. Neben der Ästhetik hat sie auch einen ganz praktischen Nutzen: durch die Struktur klebt weniger Schnittgut an der Klinge fest.


Der Griff dieses Gyutos besteht aus Kirschholz mit einer Zwinge aus rotem Pakkaholz. Er hat ein achteckiges Profil und zählt damit zur größten Gruppe der japanischen Messergriffe. Dank der leicht kantigen Form liegt der Griff selbst mit feuchten Händen angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten. Gehalten wird der achteckige Griff üblicherweise im Pinch-Grip.

Messerform: Gyuto


Das Gyuto kann sehr vielseitig als Allzweckmesser eingesetzt werden: Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch sind ein Kinderspiel für das Kochmesser. Dank der leicht abgerundeten Klinge eignet sich das Gyuto hervorragend für den Wiegeschnitt, bei dem die Klingenspitze immer Kontakt zur Unterlage hat.

Das Messer hat einen schönen Taper, wird also nach vorne hin dünner. So ordnet es sich zwischen Laser und Workhorse an. Das bedeutet, gerade im vorderen Bereich belohnt es mit einem hohen Schärfegefühl, ist aber gleichzeitig etwas empfindlich. Im hinteren Bereich hingegen ist die Klinge noch weitestgehend robust.

Maße


Die Klinge dieses Gyutos ist 210 mm lang, 46 mm hoch und verdünnt sich von ca. 3,3 auf 1,7 mm (Taper). Das Messer kommt auf eine Gesamtlänge von 36 cm und das Gewicht liegt bei angenehmen 150 Gramm.

Weiteres


Wir prüfen alle Messer vor dem Versand sorgfältig auf Produktionsfehler. Da es sich hier jedoch um ein handgefertigtes Messer handelt, können Klinge oder Griff leichte Bearbeitungsspuren aufweisen. Außerdem können die angegebenen Maße von Messer zu Messer leicht variieren.
Hersteller
Yu Kurosaki
Kurosaki San ist wohl einer der bekanntesten Schmiede Japans. Geboren wurde er 1979 und 2002 begann er mit seiner Ausbildung zum Schmied in der Schmiede Kanehiro bei Hiroshi Kato. Seit 2014 hat Kurosaki San sein eigenes Unternehmen „Kurosaki Blacksmith“ und verkauft unter der Marke Yu Kurosaki sowohl Kochmesser als auch Jagdmesser.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Gute Wahl, hier ist Dein Warenkorb:
    Kein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    1
    Scan the code