















Masakage x Yu Kurosaki Shimo Gyuto 215mm Magnolie
329 €
Shimo Gyuto von Masakage x Yu Kurosaki aus Shirogami #2, mit Griff aus Magnolie und Pakka.
Nicht vorrätig
Nach zwei Jahren Wartezeit ist es endlich da: ein einzelnes Shimo Gyuto von Masakage. Unter dieser Marke selektiert der japanische Messerschleifer Takayuki Shibata Messer der besten Schmiede Japans, die er dann selbst schleift. Kenner wissen, was dieses Messer aus der Shimo Serie so besonders macht: Handgeschmiedet von Yu Kurosaki, handelt es sich hier um eine Rarität, die kaum auf dem freien Markt verfügbar ist. Wer also nach einem traditionellen Messer sucht, bei dem noch echte japanische Handwerkskunst zum Einsatz kommt, ist hier richtig.
Stahl und Klinge: Shirogami #2
Die Schneidelage dieses Suminagashi Gyutos besteht aus Shirogami #2 Stahl – auch weißer Papierstahl genannt. Dieser erreicht eine Härte von ca. 61 – 63 HRC und ist nicht rostfrei (wir empfehlen unser Tsubaki Öl). So erreicht die Klinge eine hohe Schnitthaltigkeit und Schärfe, lässt sich gleichzeitig aber einfach nachschleifen. Hinzukommen 6 Lagen pro Seite aus Damast-Stahl. Das Muster im Stahl entsteht durch die Verwendung eines speziellen Hammers, den Yu Kurosaki speziell für diese Serie entwickelt hat. Davon leitet sich auch der Name „Shimo“ (Frost) ab: Die Klinge erinnert an Frost auf einem Fenster.
Griff: Achteckiger Griff
Der Griff dieses Masakage Shimo Gyutos besteht aus hellem Magnolien-Holz mit einer Zwinge aus Pakka. Er hat ein achteckiges Profil und zählt damit zur größten Gruppe der japanischen Messergriffe. Dank der leicht kantigen Form liegt der Griff selbst mit feuchten Händen angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten. Gehalten wird der achteckige Griff üblicherweise im Pinch-Grip.
Messerform: Gyuto
Das Gyuto eignet sich hervorragend als Allzweckmesser für Fleisch, Fisch, Gemüse etc. Dank der leicht abgerundeten Schneide lässt es sich damit besonders gut im Wiegeschnitt schneiden. Die scharfe Spitze erleichtert besonders feine Arbeiten.
Das Messer hat einen schönen Taper, wird also nach vorne hin etwas dünner. Entsprechend ist es vorne dünn genug, damit es eine erstklassige Schärfe erreichen kann. Insbesondere im hinteren Bereich ist es jedoch etwas dicker, sodass es insgesamt eher in die Kategorie Workhorse fällt.
Maße
Die Klinge ist 215 mm lang, 46 mm hoch und verdünnt sich von 2,9 auf 1,6 mm (Taper). Das Gyuto kommt auf eine Gesamtlänge von 36 cm und das Gewicht liegt bei angenehmen 145 Gramm.
Weiteres
