















Kurotori Mirror Polished Petty Ginsan 150mm Walnuss
329 €
Kurotori Petty aus Ginsan Stahl mit Mirror-Polish und Griff aus Walnuss mit Metall Zwinge.
Auf Lager, in 2-4 Tagen bei Dir!
inkl. MwSt. Versand kostenlos.
Mit diesem Petty dürfen wir mal wieder ein Messer anbieten, das es in Deutschland nur bei uns gibt. Die Schmiede Kurotori („Black Bird“) wird von Hiroshi Kajihara geführt. Er schmiedet in Shimanto (Kochi Präfektur) in vierter Generation Küchenmesser und andere Werkzeuge. Dabei übernimmt er jeden Schritt selbst – vom Schmieden, über das Härten, Schleifen, Polieren und Schärfen, bis hin zur Montage des Griffes.
Dank Ginsan Stahl und einem etwas robusteren Schliff ist dieses Messer der perfekte Begleiter für den Küchenalltag. Mit seiner Hochglanzpolitur ist das Petty perfekt für Dich geeignet, wenn Du auf der Suche nach einem Zeugnis echter japanischer Handwerkskunst bist, das sofort ins Auge fällt. Darüber hinaus ist das Messer hervorragend verarbeitet und liegt sehr angenehm in der Hand.
Stahl und Klinge: Ginsan
Gefertigt wurde dieses Petty aus Ginsan Stahl (Silberner Papierstahl #3), der mit jeweils einer Außenlage aus weichem Stahl ummantelt ist und eine Härte von ca. 61 Rockwell erreicht. Dieser rostfreie Stahl trägt ebenfalls zur Robustheit des Pettys bei, ist aber gleichzeitig recht leicht nachzuschleifen.
Die Klingenoberfläche des Kurotori Messers ist hochglanzpoliert (Mirror-Polish), wodurch sie ein ganz besonderer Blickfang ist.
Griff: Achteckiger Griff
Der Griff dieses Pettys besteht aus Walnuss mit einer Zwinge aus Metall. Er hat ein achteckiges Profil und zählt damit zur größten Gruppe der japanischen Messergriffe. Dank der leicht kantigen Form liegt der Griff selbst mit feuchten Händen angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten. Gehalten wird der achteckige Griff üblicherweise im Pinch-Grip.
Messerform: Petty
Das Petty ist die japanische Version des Officemessers. Dank seiner schlanken und spitzen Form eignet es sich hervorragend zum Schälen von Gemüse und Obst. Auch kleine bzw. feine Schneidearbeiten können damit erledigt werden (z.B. Zwiebeln). Dieses Messer hat dabei ein Profil, das etwas einem kleinen Santoku ähnelt. So eignet es sich besonders gut für kleinere Arbeiten auf dem Schneidebrett.
Die Klinge dieses Kurotori Pettys hat einen sehr gleichmäßigen Taper. Zusammen mit dem Schliff, der nur bis zur Hälfte der Klinge reicht (und eine wunderschöne Shinogi-Linie entstehen lässt), ist dieses Messer eher robust und fällt damit in die Kategorie „Workhorse“.
Maße
Die Klinge ist 150 mm lang, 38 mm hoch und verdünnt sich von 2,6 auf 1,4 mm (Taper). Das Messer kommt auf eine Gesamtlänge von 30 cm und das Gewicht liegt bei leichten 115 Gramm.