Mit Güde haben wir nun endlich auch einen nationalen Hersteller im Angebot und kommen unserem Ziel “Messer aus aller Welt” wieder ein Stückchen näher. Güde Messer werden in vierter Generation in Solingen, sprich in Deutschland, hergestellt. Das Familienunternehmen bleibt seinem Handwerk inzwischen seit über 100 Jahren treu. Alle Güde Messer werden in der Solinger Manufaktur im Gesenk geschmiedet und von Hand geschliffen.
Dieses extra lange Brotmesser der Alpha Serie ist dem Gründer Franz güde gewidmet und trägt deshalb seinen Namen. Es besticht durch sein europäisches Design mit einem Griff aus wunderschön gemasertem Olivenholz. Gefertigt wird diese Serie mit einem geschmiedeten “Doppel-Kropf” also einem Griff, der sowohl vorne als auch hinten einen Abschluss aus Metall hat. So wird der Schwerpunkt des Messers in Richtung Griff verlagert. Im Ergebnis hat das Messer eine bessere Balance, die für ermüdungsfreies Arbeiten sorgt.
Die Klinge besteht aus hochlegiertem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, einem rostfreien Edelstahl. Dieser Stahl erreicht eine Härte von 57-58 HRC.
Wie es sich für ein Güde Brotmesser gehört, hat es einen Wellenschliff mit hintersetzter Zahnung – eine Erfindung aus dem Hause Güde, die inzwischen weltweit zum Einsatz kommt. Dadurch eignet sich das Brotmesser besonders gut für größeres Schnittgut mit einer harten Oberfläche wie (Überraschung!) Brot, aber auch Braten, Kürbis, etc. Dieses Brotmesser ist beidseitig angeschliffen und eignet sich so für Rechts- als auch Linkshänder.
Die Klinge ist 300 mm lang, 46 mm hoch und verdünnt sich von 3,8 auf 2,4 mm (Taper). Das Messer kommt auf eine Gesamtlänge von 45 cm und das Gewicht liegt bei stolzen 390 Gramm.
Zum Messer dazu gibt es eine schlichte Papierverpackung.
Wir prüfen alle Messer vor dem Versand sorgfältig auf Produktionsfehler. Da es sich hier jedoch um ein handgefertigtes Messer handelt, können Klinge oder Griff leichte Bearbeitungsspuren aufweisen.
Güde
Güde ist ein deutsches Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren Kochmesser produziert. Dr. Peter Born leitet die Manufaktur in vierter Generation und erhält so einen der letzten Traditionsbetriebe in Solingen, in dem tatsächlich noch von Hand gearbeitet wird. Natürlich kommen inzwischen auch Maschinen zum Einsatz, dennoch steht die Marke Güde noch für Wertarbeit von echten Menschen. Wir freuen uns, mit Güde auch einen deutschen Hersteller im Programm zu haben!